Seit dem 01.01.2022 ist die Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs für Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts in Zivilsachen (§130d ZPO) und für Verfahren nach dem Gesetz über Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 14 b FamFG) verpflichtend. Schriftsätze, welche nicht ordnungsgemäß eingereicht werden sind unter Umständen somit nicht fristwahrend oder werden für die Verfahren nicht beachtet.
Achtung: Corona Virus
Es wird im gesamten öffentlichen Bereich des Justizzentrums am Wall dringend empfohlen eine Maske (z.B. FFP2-Maske) zu tragen.
Es wird darum gebeten, bei Aufruf zur Sache den Sitzungssaal einzeln und mit dem gebotenen Abstand zu betreten. Mehr Zuschauer als Sitzplätze sind aufgrund von Abstandsregelungen derzeit nicht zugelassen.
Unter diesem Link finden Sie stets an die Lage angepasste Informationen zu den geltenden Corona-Regelungen in insgesamt 12 Sprachen:
https://www.bremen.de/corona/corona-international
Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen
Am Wall 198
28195 Bremen
Telefon
0421 361-4522 (Zivil-, Familien- und Strafsenate)
0421 361-4526 (Verwaltung)
Fax
0421 361-4451 (Zivil-, Familien- und Strafsenate)
0421 361-17290 (Verwaltung)
E-Mail: office@oberlandesgericht.bremen.de
Sehr geehrte Internetnutzerin, sehr geehrter Internetnutzer!
Herzlich willkommen auf der Homepage des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen.
Zunächst das Wichtigste über uns in Kürze:
Geschäftszeiten:
Montag - Donnerstag: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Rechtsantragstelle
Montag - Freitag: 9:00 Uhr bis 12.00 Uhr
oder nach vorheriger Terminabsprache
Erreichbarkeit außerhalb der Dienstzeit:
Ein Nachtbriefkasten befindet sich im Eingangsbereich des Justizzentrums Am Wall,
Am Wall 198, 28195 Bremen
Verkehrsanbindung:
Einen Stadtplan finden Sie unter www.bremen.de
Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel können sie mit den Straßenbahnlinien 4, 6 und 8 sowie mit den Buslinien 24 und 25 bis zur Haltestelle "Schüsselkorb", Herdentor oder "Domsheide" fahren.
Einen Fahrplan der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) finden Sie unter www.bsag.de
Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in geringer Zahl vor dem Justizzentrum Am Wall zur Verfügung. Parken können Sie ferner in den Parkhäusern "Katharinenklosterhof", "Am Dom" oder "Ostertor/Kulturmeile".
Nähere Angaben zu den Parkhäusern finden Sie unter www.brepark.de
„Die Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Kammergerichts, des Bayerischen Obersten Landesgerichts und des Bundesgerichtshofs haben, mit Hilfe einer von ihnen eingesetzten Arbeitsgruppe, zur sachgerechten und effizienten Durchführung und Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten, zur Modernisierung des Zivilprozesses und damit auch zur Verfahrensbeschleunigung eine Vielzahl von Vorschlägen erarbeitet. Sie befürworten die Prüfung der gesetzgeberischen Umsetzung der ersten Maßnahmen durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und regen die Fortsetzung der Diskussion zu weiteren Vorschlägen an. Den Beschluss der Präsidentinnen und der Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Kammergerichts, des Bayerischen Obersten Landesgerichts und des Bundesgerichtshofs sowie das Diskussionspapier der von Ihnen eingesetzten Arbeitsgruppe „Modernisierung des Zivilprozesses“ finden Sie hier . Beschluss (pdf, 284.6 KB)
Diskussionspapier AG Modernisierung (pdf, 6.1 MB)